Ausflug der Klasse 3b 2021

Bäume über Bäume

Trotz Coronazeiten machte sich die Klasse 3b Ende Oktober bei Regen auf den Weg nach Aschheim, um noch mehr über Bäume und den Wald zu erfahren. Das Wetter meinte es gut mit uns und es zeigte sich sogar die Sonne – wenn Engel reisen.
Zusammen mit Frau Mulki und ihrem Bollerwagen voller Schätze ging es los zu verschiedenen Bäumen. Die Lärche, die Tanne, Linden, Eichen und Birken standen auf unserem Weg. Und immer gab es Interessantes zu erfahren oder auch zu probieren. Zeit für eine Brotzeit und für Spiele durfte natürlich nicht fehlen.

3 Foto1

Gut gestärkt ging es weiter zum Wald, den die Kinder alleine erkundeten. Das absolute Highlight waren zwei kleine Echsen - wie sich später herausstellte Bergmolche -, die die Kinder unter einer Rinde entdeckten. Den Kleinen tauften sie auf den Namen Schlecki.

3 Foto2

Nach einem Schluck Eichelkaffee und vielen neuen Informationen ging es mittags zurück nach Heimstetten. Nass, dreckig, aber mit viel Spaß ging ein lehrreicher Vormittag zu Ende.

Michaela Waffler

Weltschulmilchtag

Besuch von der bayerischen Milchkönigin

Anlässlich des Weltschulmilchtages am 29. September 2020 besuchte uns die Kreisbäuerin Sonja Dirl vom Gasserhof. Sie fuhr am Nachmittag mit dem Blühschlepper auf den Schulvorplatz und brachte auch die bayerische Milchkönigin sowie einige Helfer mit, um die Kinder der Silva-Grundschule für Milch und Milchprodukte ohne Zuckerzusatz zu begeistern.

2 Foto1  2 Foto2

Mit der Verteilung kostenloser Milch und Milcherzeugnisse kommen die Kinder auf den Geschmack und sie erfahren nebenbei, was gesunde Ernährung ausmacht. Milch und Milchprodukte sind leicht verdaulich und liefern Energie für Gehirn und Muskeln. Außerdem unterstützt der wertvolle Mineralstoff Calcium das Knochenwachstum. Milch gehört deshalb zu einer gesunden Pause.“

2 Foto3

Die Kinder bestaunten den Blühschlepper und bewunderten die Milchkönigin. Zuletzt gab es Kostproben für alle. Einige Becher mit Mango-Lassi oder Joghurt wurden noch an Ort und Stelle mit Genuss geleert.

Christine Sarkar

1. Schultag

Herzlich willkommen an der Silva-Grundschule

Im Schuljahr 2020/21 besuchen insgesamt 185 Schülerinnen und Schüler die Silva-Grundschule. 41 Erstklässler starteten am 8. September 2020 gespannt ins Schulleben. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie war es uns wichtig, den allerersten Schultag besonders schön zu gestalten.
Statt einer großen Begrüßungsfeier gab es zwei kleine nacheinander, damit die vorgegebenen Abstandsregelungen eingehalten werden konnten. Für die Klasse 1a und ihre Lehrerin Frau Jansen begann der Schultag um 8.45 Uhr, für die Klasse 1b und ihre Lehrerin Frau Landl ging es um 9.30 Uhr los.

Wie immer konnte man Aufregung und Freude bei Eltern und Kindern spüren. Nach der Begrüßung durch die Rektorin Frau Sarkar gab es auch eine kleine Vorführung, obwohl es gar nicht so einfach gewesen war, beim Unterricht in den geteilten Klassen vor den Sommerferien noch etwas einzustudieren. Die Klasse 2a präsentierte der 1a das Gedicht „Wenn ein Löwe in die Schule geht“, bei der 1b übernahm das die Klasse 2b.

1 Foto1

Unser Bürgermeister Herr Böltl brachte für jedes Kind ein Lebkuchenherz zum 1. Schultag mit. Außerdem spendierte die Gemeinde auch in diesem Jahr Wörterbücher und Lineale für alle Erstklässler. Frau Meinsen vom Schulförderverein überreichte den Kindern Warnwesten in V-Form für einen sicheren Schulweg. Auch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schreiber-Voglmeier und Frau Herberg vom Elternbeirat stellten sich vor.

1 Foto2   1 Foto3

Das traditionelle Elterncafé wurde vom Elternbeirat bei bestem Wetter kurzerhand ins Freie verlegt, um allen Hygienevorschriften gerecht zu werden.
Nun hoffen wir auf einen möglichst normalen Schulbetrieb in den kommenden Monaten und Gesundheit für die Silva-Schulfamilie.

Christine Sarkar